Steigenberger Hotel Hamburg
Gebäudeautomation

Das von der Union Investment GmbH revitalisierte 5-Sterne Superior Hotel hat auf einer oberirdischen BGF von rund 18.400 Quadratmetern, 233 Zimmer sowie Konferenz- und Veranstaltungsbereiche für bis zu 500 Personen.
Die Gebäudeautomation (GA) der eNeG GmbH regelt, steuert und überwacht die Klimatisierung, die Lichtsteuerung mit verschiedenen Szenarien der Hotelzimmer, die Wärme- und Kälteversorgung, sowie die Lüftungszentralgeräte.
Um eine sichere Verfügbarkeit der Klimatechnik der Hotelzimmer zu erreichen, regelt sich jedes Hotelzimmer autark mit einer Einzelraumreglung. Über ein WEB basiertes Touchpanel ist es dem Gast einfach möglich Sollwerte zu verändern und Lichtszenarien zu schalten.

Die zentrale Kälteversorgung mittels Kältemaschinen, die Heizungsversorgung über Fernwärme sowie die Luftversorgung werden über DDC Controllern gesteuert und geregelt.
Die Aufschaltung der Hotelzimmer auf die Gebäudeleittechnik Zenon erfolgte über das Schnittstellenprotokoll BACnet/IP. Die Anbindung der Verbrauchserfassung über das M-Bus Protokoll.
Die Managementebene ist als Web System aufgebaut und verfügt über einen Webserver, der den Zugriff der einzelnen ISPs ermöglicht. Die stetig aufgezeichneten Trenddaten aller Messwerte sowie die Alarm- und Ereignisdatenbank werden in einer Datenbank archiviert.
Zur Aufschaltung aller notwendigen Systeme und Funktionen war ein GA- System gefordert, das alle zum Einsatz kommenden Kommunikationsprotokolle unterstützt. Mit der Gebäudeleitzentrale ZENON sowie den SBC E-Line Automationsstationen konnte der außergewöhnlich hohe Integrationsgrad und die geforderte Funktionalität realisiert werden.
Folgende Produkte sind im Einsatz:
- Gebäudemanagementsystem: COPA DATA Zenon 8
- Automationsstationen: Saia PCD1 / E-Line
- Raumautomation: Saia PCD1 / E-Line